Über die Zeit haben sich mehrere Schwerpunkte entwickelt. Der größte Schwerpunkt liegt hier wiederum bei immobiliennahen Beteiligungen, sowie z.B.: Boxircus - aus Schiffscontainern werden hier Lifestylecontainer. Ein weiterer Schwerpunkt hat sich rund um das Thema Musik gebildet - von elektronischen Konzertpianos, über einen Radiosender, bis zu einem neu gedachten Musiklabel. Darüber hinaus halten wir Beteiligungen im Bereich Biotech, IT und bei einem Getränkehersteller.
6B47 Real Estate Investors
6B47 wurde 2009 nach der Finanzkrise aus der Vision heraus gegründet, einen für Immobilieninvestoren transparenten Immobilienentwickler zu schaffen. Mit Standorten in Deutschland, Österreich und Polen hat 6B47 das Developmentvolumen auf über 1,6 Mrd. EUR gesteigert. Das Team besteht aus erfahrenen Immobilienexperten aus den Bereichen Entwicklung, Finanzierung und Verwertung.
Andreas Mladek (Gründer Pallas Athene) war von Anfang an an Board in unterschiedlichsten Funktionen: zuerst als Gründer und Vertreter eines Aktionärssyndikats - später als Aufsichtsratmitglied. Zusätzlich zeichnete die Pallas Athene unterschiedlichste Anleihen und begibt immer wieder Mezzaninkapital für ausgewählte Projekte.
Corecam
Corecam ist das Family Office der Corecam Investment Group. Seit der Gründung im Jahr 2009 entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Investor mit globalen Perspektiven über liquide Anlageklassen sowie Direktinvestitionen in Immobilien.
Corecam managed mehrere Investments der Pallas Athene Gruppe im Bereich Immobilien und Spielzeugentwicklung (z.B.: Tonies SE - ISIN:LU2333563281).
Boxircus
Im Jahre 2014 wurde BOXIRCUS gegründet, seitdem hat sich ein kleines Team um Clemens Hromatka und Johannes Kriegs-Au dem Umbau von (Seefracht) Containern verschrieben. Nach ersten Pionierprojekten in Wien hat sich BOXIRCUS auf die Fertigung und Konzeptionierung unterschiedlichster Lifestyle-Container-Projekte im In- und Ausland fokussiert. Von standardisierten Produktentwicklungen und Spezialanfertigungen für Promotion & Gastronomie, bis hin zu standortabhängigen gastronomischen Gesamtkonzepten (Gastro-Parks) – hat BOXIRCUS in den letzten Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt.
Apeiron / invIOs
APEIRON ist ein europäisches Biotech-Unternehmen in Wien, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsimmuntherapien konzentriert. APEIRON erhielt 2017 eine EU - Marktzulassung für APN311 für die Behandlung von pädiatrischen Neuroblastom. APEIRON nutzt nun seine proprietäre Kontrollpunkt Blockade, die natürlichen Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers zur Bekämpfung von Tumoren unterstützen. Die wichtigsten Projekte und Technologien von APEIRON werden durch ein starkes Patentportfolio mit breiter territorialer Abdeckung gestützt. Die Entwicklungskompetenz von APEIRON wird durch Partnerschaften mit weltweit führenden Pharmaunternehmen und akademischen Institutionen bestätigt.
Zum 1. Januar 2022 wurden die operativen F&E-Aktivitäten von APEIRON in die invIOs GmbH ausgegliedert. invIOs ist ein privat geführtes Biotech-Unternehmen in Wien, das Therapien entwickeln möchte, die das Leben von Krebspatienten verbessern und schützen. Hierfür bietet invIOs einzigartige und vielversprechende neue Behandlungsmöglichkeiten im Bereich innovative Therapie der Immun-Oncology an.
Rainer Burian war langjähriges Aufsichtsratsmitglied.
Wonderful Drinks
Global Rockstar
Global Rockstar wurde 2014 gegründet, um unabhängige Akteure des Musikgeschäfts zu unterstützen. Das Unternehmen verbindet Künstler mit den besten Produzenten und Schriftstellern und hilft bei der Finanzierung von Produktionen und dem Vertrieb. Mit diesem neuen Service wird eine weltweite Innovation präsentiert, mit der Fans in eine neue Single ihres Lieblingskünstlers investieren können. Im Gegenzug erhalten diese Fans Lizenzgebühren aus der kommerziellen Verwertung der Single. Das Unternehmen betreibt die Website globalrockstar.com sowie ein Musiklabel und einen Musikverlag, auf dem international erfolgreiche Künstler wie ZOË (österreichischer Beitrag zum Eurovision Song Contest 2016) unterzeichnet werden. 2021 gewann Chris Steger mit "Zefix" den Amadeus für den besten Song - das Label dahinter ist Global Rockstar. Ebenfalls 2021 wurde die Möglichkeit implementiert die Musikrechte mittels NFT zu erwerben.
Superfly
Radio Superfly startete seinen regulären Sendebetrieb am 29. Februar 2008 um 20.15 Uhr auf der UKW-Frequenz 98,3 MHz (Donauturm), welche einige Tage zuvor bereits zu Testzwecken, jedoch nicht 24 Stunden bespielt wurde. In den ersten Wochen kam das Programm – für den österreichischen Radiomarkt eher ungewöhnlich – ohne Moderatoren aus. Auf der Homepage steht ein Livestream zur Verfügung, der Radio Superfly weltweit über das Internet kostenlos empfangen lässt. Inhaltlich orientiert sich das Programm an Erfahrungswerten des Chef-Duos, die erfahren im Club- und Eventbereich sind. Die Musikausrichtung deckt die Bereiche Black Music und Soul inklusive der diversen Subgenres (zB Funk, Jazz, Hip-Hop, House, Dance, Electro und Drum and Bass) ab. Anstelle des automatisierten Musikabspielens werden DJs eingesetzt.
Anteilsverkauf 2024
Alpha Pianos
Alpha Pianos entwickelt und vertreibt elektronische Musikinstrumente mit einer Reihe herausragender Funktionen und wegweisender Technologie. Das Unternehmen hat mehrere Preise für diese Entwicklung erhalten. Nach großen Anfangsschwierigkeiten wird das Unternehmen nun von norwegischen Eigentümern weitergeführt.
Die neuen E-Pianos von Alpha Pianos GmbH haben nicht nur den Vorteil, dass sie kompakter und einfacher zu transportieren sind, sondern auch wesentlich einfacher zu stimmen sind, unabhängig von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.
Egal wie stark das Klavier auch während eines Transports beansprucht wurde, der Klang der einzelnen Tasten bleibt gleich.
Taste Foodmarket
Am Wiener Donaukanal in bester Sonnenlage wurde das Taste 2021 eröffnet. Es beherbergt bis zu 450 Sitzplätze und bietet unterschiedlichste Köstlichkeiten für jeden Taste.
Millennium City
Die Millennium City wurde 1999 von den Architekten Gustav Peichl, Boris Podrecca und Rudolf F. Weber als erstes Town-in-Town-Konzept Österreichs errichtet, das Büro- und Wohnflächen mit Shopping- und Entertainmentbereichen kombiniert. Auf den 50.000 Quadratmetern der Millennium City finden sich über 100 Shops internationaler Top-Marken, zahlreiche Gastronomie- und Entertainmentangebote, mit der UCI Kinowelt Millennium City das größte und erfolgreichste Kino Österreichs mit iSens-Saal, ein Holmes Place Fitness-Center, mit dem „ocean park“ der größte Family Entertainment Park des Landes und eine Diskothek. Durchschnittlich 14 Millionen Menschen jährlich frequentieren Österreichs modernstes Shopping- und Entertainmentcenter an der Waterfront.
Pallas Athene hat hier Genussrechtskapital zur Verfügung gestellt.
ITIS Helsinki
MOM Park
Der MOM Park Komplex in Budapest bietet auf rund 80.000 m² mehr als 30 000 m² Büros, 166 exklusive Wohnungen und den multifunktionalen Gebäudekomplex des Einkaufszentrums. Das MOM Park Shopping Center beherbergt über 100 Geschäfte, Cafés und Restaurants sowie ein Multiplex-Kino mit 1540 Sitzplätzen und eine Tiefgarage.
omni:us
omni:us entwickelt AI basierte Schadensabwicklungssoftware für die Versicherungsbranche.
Schrannenhalle
Bereitstellung von Mezzaninkapital zur Revitalisierung der Schrannenhallte am Viktualienmarkt in München.
East Village Frankfurt
Bereitstellung von Mezzaninkapital zur Verwirklichung des Wohnprojektes "East Village" in Frankfurt.
Palais an den Höfen
Bereitstellung von Mezzaninkapital zur Verwirklichung des Wohnprojektes "Palais an den Höfen" in Frankfurt.
Fortuna
Bereitstellung von Mezzaninkapital zur Verwirklichung eines Wohnprojektes in Traismauer.
Auf etwa 1.500 m² wurden 22 Wohneinheiten entwickelt.
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt."